Tipps gegen Enkeltrick

"Hallo Oma, ich brauch Geld” - unter diesem Titel präsentiert die Stadt Stuttgart mit Unterstützung der Baden-Württembergischen Bank und dem Polizeipräsidium Stuttgart am Dienstag, 5. November, um 14 Uhr das gleichnamige Theaterprojekt, das vor falschen Enkeln und anderen Betrügern warnt.





Mit "Rate mal, wer da spricht" oder ähnlichen Formulierungen rufen Betrüger, vorrangig bei Senioren und Seniorinnen an und geben sich als Verwandte, Enkel oder Bekannte aus. Die Opfer werden sehr geschickt unter Druck gesetzt bis sie Geld zur Verfügung zu stellen. Auf diese Weise sind in Einzelfällen Beträge von über 20.000 Euro erschlichen worden.

Das Theaterprojekt zeigt die Gefahr, hilft Täuschungen zu erkennen und gibt Tipps für das richtige Verhalten in solchen Situationen.

Die Veranstaltung findet im Verwaltungsgebäude des Bezirksamts Bad Cannstatt, Marktplatz 10, im großen Sitzungssaal, 2. OG, statt. Weitere Informationen und Rückmeldungen unter Telefon 216-98944.



Artikel lesen
Neue Strafen für böse Autos !

Neue Strafen für böse Autos !

Hier die neusten Erhöhungen:


 




  • Zum Schutz der Zweiradfahrer wird ein neues Verkehrszeichen eingeführt, das mehrspurigen Fahrzeugen das Ü.....
    mehr Infos





    Kommentare :

    Kommentieren Sie diesen Artikel ...

    Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


    Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen