Sommerschnitt-Kurs der Beratungsstelle für Obstbau

Die städtische Obstbauberatungsstelle bietet am Freitag, 2. August von 14 bis 16 Uhr einen Sommerschnittkurs an. Sauerkirschen, Pfirsiche und Aprikosen können bereits nach der Ernte geschnitten werden. Doch auch beim Kernobst können im Sommer bereits unnötige Wasserschosse entfernt werden. Praktische Anleitungen hierzu und Informationen, welche Auswirkungen dies auf den Baum hat, erhalten gibt der Obstbauberater der Landeshauptstadt Stuttgart.





Die Veranstaltung der Stuttgarter Obstbauberatung findet im städtischen Lehrgarten Mühlhausen, Heidenburgstraße 35, statt.

Die Kosten für die Teilnahme betragen 11 Euro. Um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 216-91471 oder Fax 216-9591471 wird gebeten.

Per E-Mail ist eine Anmeldung unter Andreas.Siegele@stuttgart.de möglich.

Die restlichen Formalitäten erfolgen dann vor Ort im Lehrgarten. Weitere Informationen zur städtischen Obstbauberatung, eine Übersicht über das Kursangebot 2013 sowie Anmeldeformulare zu den Kursen sind unter www.stuttgart.de/obstbauberatung abrufbar.



Artikel lesen
Endlich die Lösung gegen Corona

Endlich die Lösung gegen Corona

Wäre ich Bundestagspräsident Schäuble würde ich ein Meeting mit den Herren ansetzen und ein paar Betroffene einladen. Die können dann ohne Masken den alten Herren erklären wie man sich ganz einfach anstecken kann.


mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen