OB Kuhn vor den Feiern zum Oktober: “Herzlich willkommen in Stuttgart“
Oberbürgermeister Fritz Kuhn heißt die Besucherinnen und Besucher der Feiern zum Tag der Deutschen Einheit in der baden-württembergischen Landeshauptstadt herzlich willkommen.
"Stuttgart freut sich auf die Gäste, und Stuttgart feiert auch gerne selbst mit", erklärte Kuhn am Montag, 30. September.
Traditionell finden die Feiern zum Tag der Deutschen Einheit in dem Bundesland statt, das den Vorsitz im Bundesrat innehat. In diesem Jahr ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann Bundesratspräsident, und das Land Baden-Württemberg hat als Gastgeber unter dem Motto "Zusammen einzigartig" für den 2. und 3. Oktober nach Stuttgart eingeladen - nach 1997 zum zweiten Mal.
Kuhn sagte: "Ich wünsche mir, dass die Besucher Stuttgart als weltoffen, lebendig und kulturell vielfältig in Erinnerung behalten." Die Stadt sei erprobt in der Austragung von Großereignissen. Der OB erinnerte an das "fröhliche Fußballfest" aus Anlass der Weltmeisterschaft 2006. "Natürlich ist die Verkehrssituation wegen der Vorbereitungen für die Ländermeile auf der Theodor-Heuss-Straße und am Rotebühlplatz nicht einfach." Trotz sorgfältiger Informationen und Planungen ließen sich Beeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmer nicht vermeiden, so Kuhn. "Ich vertraue auf das Verständnis der Stuttgarterinnen und Stuttgarter, dass ein solches Großereignis nicht ohne vorübergehende Auswirkungen auf den Alltag auskommt."
Artikel lesen
Haben Sie Klopapier für den Corona Herbst
München, Würzburg, Berliner Friedrichshain-Kreuzberg, Cloppenburg, Hamm, Remscheid gehören
zu den Corona-Hotspots in Deutschland. Sie bewegen sich rund um den kritischen Wert von 50 Neuinf.....
mehr Infos