Mutmaßliche Trickbetrüger ermittelt

Im Zuge eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens haben Polizeibeamte am Montag die Wohnungen von drei mutmaßlichen Trickbetrügern durchsucht. Ein Tatverdächtiger ist am Dienstagmorgen (17.09.2013) dem Haftrichter vorgeführt worden.






Die Männer im Alter von 21, 23 und 26 Jahren waren gemeinsam bei Stuttgarter Senioren als Werber oder Ableser für Energieunternehmen aufgetreten und haben sich so Zugang zu deren Wohnungen  verschafft. Im Rahmen der Vertragsabschlüsse, teilweise auch mit Hilfe eines Glas-Wasser-Tricks, haben sie dann die Kontodaten der Opfer ausgespäht oder auch deren Geldbörsen entwendet. Eine weitere 22-jährige Mittäterin eröffnete im Auftrag der Mittäter ein Konto, über welches die Gelder transferiert wurden. Während die Senioren so abgelenkt waren, stahlen die Tatverdächtigen aus den Wohnungen Bargeld und persönliche Unterlagen. Nach den bisherigen Erkenntnissen erlangten sie mit den gestohlenen Bankdaten, EC-Karten und PIN-Nummern mindestens 15.000 Euro. Außerdem nutzten sie die Kontodaten für spätere Betrugshandlungen. Bei der Durchsuchung der Wohnungen der Tatverdächtigen in Stuttgart und Filderstadt am Montag stellten die Ermittler umfangreiches Beweismaterial sicher, das noch ausgewertet wird. Die drei Männer sind bereits einschlägig polizeibekannt. Der 21-Jährige ist heute mit Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt worden. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingewiesen.      

Artikel lesen
Impfen ist un..gefährlich

Impfen ist un..gefährlich

Schwere Nebenwirkungen der Masern Impfung betreffen etwa 2 von 100 000 Geimpften. Etwa 100 von 100 000 Erkrankten sterben an Masern, etwa 3 000 bekommen eine Lungenentzündung. Vor Einführung der Impfungen gegen Masern zu Beginn der 1960er Jahre w.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen