Bürgerportal für Stuttgart Weil im Dorf
Unter dem Dach der städtischen Initiative gibt es zwei Programme für die ehrenamtliche Begleitung Stuttgarter Familien: Patinnen begleiten junge Familien und Alleinerziehende als Brücke zwischen den Generationen für neu zugezogene Familien und solche, deren Verwandte nicht in der Nähe leben. Zum anderen treffen sich interkulturelle Begleiterinnen mit Müttern und Kindern aus Zuwandererfamilien, die sich eine deutsche Ansprechpartnerin wünschen.
Alle Familien haben Kinder im Kleinkind- und Schulalter und erhalten keine professionellen Hilfen durch soziale Dienste. Die Freiwilligen engagieren sich zwei bis drei Stunden in der Woche für zunächst ein Jahr.
Das Angebot der Initiative Z umfasst Klärung der Interessen und Vorstellungen im persönlichen Gespräch, Vorbereitung und Vermittlung, regelmäßige Austauschtreffen mit anderen Freiwilligen, professionelle Begleitung durch eine Mitarbeiterin der Initiative Z.
Das Stuttgarter Stadtmarketing schließt wie folgt:
• Die Tourist Information „i-Punkt“ (Königstraße 1A, 70173 Stuttgart) und die Tourist Informa.....
mehr Infos
Kommentare :