Bürgerportal für Stuttgart Weil im Dorf
Liebhaber der feinen Fischküche kommen beim Hamburger Fischmarkt voll und ganz auf ihre Kosten. Brathering und Aal, ein kühles Pils und spritziger Sekt locken unter die schattigen Kastanien auf den Karlsplatz. Mit von der Partie sind natürlich Aale-Dieter, Käse-Tommi, Bananen-Fred und viele andere, die mit kessen Sprüchen ihre Ware anpreisen.#
Seit über 20 Jahren kommen echte Nordlichter an den Neckar. Beim "Hamburger Fischmarkt" auf dem Karlsplatz zaubern sie maritimes Flair für Jung und Alt. Frischer Fisch in jeder Form und Variation kommt auf den Tisch: Von Aal bis Zander, von Backfisch bis Scampi. Dazu werden ein kühles Holstenbier, Alsterwasser oder Küstennebel angeboten. Auch der über 300 Jahre alte Seemanns-Eintopf Labskaus, feiert ein gefragtes Comeback. Kartoffeln, Bismarckheringe, Corned Beef, Rote Beete und Eier, fein gewürzt, versprechen echt-nordischen Hochgenuss. Hier gilt das Motto "Eeten und drinken höllt Liev und Seel tosom" (Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen) kombiniert mit Musik und Unterhaltung von der Waterkant.
Erlebnisgastronomie heißt das Zauberwort. Publikumsmagnete sind die Verkaufsvirtuosen, die versuchen, mit viel Witz ihre Ware an den Mann oder an die Frau zu bringen. Die kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Meer werden serviert mit Jazz, Shanties und Hafenliedern. So kommt echte Hafenstadt-Atmosphäre ins Binnenland.
Nur was sollen diese Massentests bringen ? Verwertbare Ergebnisse wohl kaum. Danach wird man sicher ein paar hundert neue Fälle finden, denn irgendwoher muss die Krankheit ja kommen die zur Zeit mal hier mal dort auftaucht.<.....
mehr Infos